Zahnärzte-Praxis-Panel

Datenbasis zur wirtschaftlichen Lage in Zahnarztpraxen

Das Zahnärzte-Praxis-Panel (kurz: ZäPP) ist eine  Erhebung zur Kosten- und Versorgungsstruktur in vertragszahnärztlichen Praxen. Ziel des ZäPP ist es, eine aussagekräftige und belastbare Datengrundlage über die Rahmenbedingungen und die wirtschaftliche Entwicklung der Praxen in ganz Deutschland zu gewinnen.

Die Ergebnisse der Untersuchung sind für künftige Verhandlungen mit den Krankenkassen auf Landes- und Bundesebene zur Weiterentwicklung der Gesamtvergütungen und der Gebührenordnung von mitentscheidender Bedeutung. Daher bitten die KZV Berlin und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) möglichst viele Vertragszahnärzte um aktive Unterstützung und Mithilfe bei diesem ambitionierten Projekt. Es geht auch um die individuellen Rahmenbedingungen für Ihre Praxis und um die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten!  

Die ZäPP-Erhebung ist in Form eines sog. Panels organisiert. Das bedeutet, dass idealerweise möglichst gleichbleibende Teilnehmer über mehrere Jahre hinweg regelmäßig Auskunft zu ihrer Praxisstruktur und -organisation, erbrachten Leistungen und Finanzdaten der Praxis geben.

Zu diesem Zweck werden jedes Jahr im September mehr als 30.000 Zahnarztpraxen um Teilnahme am ZäPP gebeten. Je größer der Rücklauf bei den Befragungen ist, desto höher ist auch später die Akzeptanz der Daten bei unseren Verhandlungspartnern, Schiedsämtern oder ggf. sogar dem Sozialgericht.

  • News-Portal

    Neben unseren Rundschreiben informieren wir Sie aktuell auf unserem News-Portal über Themen aus: Beruf & Politik, Abrechnung, Recht, Praxis & Team, Telematik, Amtliches, ZahnMedizin

Termine

ZäPP

Tel. 030 89004-466
Fax 030 89004-46136
vertragswesen(at)kzv-berlin.de

Treuhandstelle des Zi

Die Treuhandstelle des Zi steht Zahnärzten bei Bedarf unter der Rufnummer 0800 4005-2444 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr gerne zur Verfügung. Oder schicken Sie einfach eine E-Mail an: kontakt(at)zi-ths.de

Download

Webcode: W00321