UP1
UP1 | Untersuchung zur Versorgung mit einer Unterkieferprotrusionsschiene, einschließlich Beratung | 27 |
|
UP2
UP2 | Abformung und dreidimensionale Registrierung der Startprotrusionsposition | 49 |
UP3
UP3 | Eingliedern einer Unterkieferprotrusionsschiene, einschließlich Beratung | 223 |
|
UP4
UP4 | Nachadaption des Protrusionsgrads | 10 |
Die Leistung nach Nr. UP4 erfolgt in Abstimmung mit dem Vertragsarzt, der die Versorgung des Versicherten mit der Unterkieferprotrusionsschiene veranlasst hat. |
UP5
UP5 | Kontrollbehandlung | |
a) ggf. mit einfachen Korrekturen der UP b) mit Einschleifen der Stütz- und Gleitzonen einer UP (subtraktive Methode) c) mit Aufbau der Stütz- und Gleitzone einer UP (additive Methode) | 8 12
| |
Je Sitzung ist nur eine der Leistungen nach den Nrn. UP5a bis UP5c abrechenbar. |
UP6
UP6 | Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion oder zur Erweiterung einer Unterkieferprotrusionsschiene | |
a) kleinen Umfanges (ohne Abformung) b) größeren Umfanges (mit Abformung) c) Teilunterfütterung einer Unterkieferprotrusionsschiene d) Wiederherstellung eines einzelnen oder mehrerer Halte- oder Stützvorrichtungen e) Wiederherstellung eines einzelnen oder mehrerer Protrusionselemente | 25 42 37 19 19 | |
Für das Reinigen, Säubern und Polieren von Unterkieferprotrusionsschienen einschließlich der Protrusionselemente können den Krankenkassen keine Kosten berechnet werden. |